Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr Neckarsulm

Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr Neckarsulm

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Stadt Neckarsulm hatten 30 Kinder in diesem Jahr erneut die Möglichkeit, die Feuerwehr hautnah zu erleben. Aufgeteilt in mehrere Gruppen durchliefen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Laufe des Vormittags mehrere Stationen:

Begonnen wurde mit einer Führung durch die Fahrzeughalle. Hier konnten die Kinder entdecken, welche (Sonder-)Fahrzeuge es bei der Feuerwehr gibt, mit welchen Gerätschaften diese beladen sind und durften auch einmal „Probe sitzen“.

An einer weiteren Station wurde die persönliche Schutzausrüstung (PSA) genauer inspiziert und anprobiert. 

Außerdem wurde ein Löschangriff durchgeführt. Mittels FireTrainer (gasbetriebenes Brandsimulations- und Übungsgerät) wurde ein echtes Feuer erzeugt, welches die Kinder löschen durften.

Bei der nächsten Station gab es einen kleinen Wettkampf: Mit Strahlrohren wurde – um Klappen am Übungsgerüst zum Fallen zu bringen – Wasser um die Wette gespritzt. Somit war bei den sommerlichen Temperaturen auch für eine kleine Abkühlung gesorgt. 

Ein weiteres Highlight war das Rauchdemohaus, in dem die Ausbreitung von Brandrauch in einem Wohnhaus möglichst realitätsnah nachgestellt werden kann. 

Nach den vielen neu gewonnenen Eindrücken war es Zeit für eine Stärkung: Der Grill wurde angeheizt und für alle gab es Würste.

Zum Abschluss wurde noch eine Fettexplosion demonstriert. Hier hatten auch die Eltern die Möglichkeit zuzusehen. Die Fettexplosion zeigte deutlich, dass Fett- oder Ölbrände niemals mit Wasser gelöscht werden dürfen. Denn das Wasser verdampft schlagartig, reißt das Fett mit sich und es entsteht eine große Stichflamme, die zum Beispiel die ganze Küche in Brand setzen kann.

Die Feuerwehr Neckarsulm bedankt sich bei allen Helfern und den Kindern, die teilgenommen haben. Gemeinsam war es eine rundum gelungene Veranstaltung!

Katrin L.

Die Kommentare sind geschlossen.