Allgemeines


DSC00607 (1)
Magazin-Oheim-Nacht-6-1024x683 (4)
Die Abteilung Obereisesheim hat derzeit eine Gesamtstärke von 46 Mitgliedern in der Einsatzabteilung. Die Jugendfeuerwehr weist 21 Mitglieder auf und die Altersabteilung 14 Personen.
Das Feuerwehrhaus Obereisesheim wurde direkt neben dem Rathaus im Jahre 1951 erbaut, 1976 abgerissen und erneut aufgebaut. 2010 wurde es energetisch saniert.
Aktuelles
- Abteilungsversammlung in Obereisesheim 21. März 2023 - Am Donnerstag, den 09.03.2023 hat die jährliche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Abt. Obereisesheim stattgefunden. Abteilungskommandant Arnd Seufer und Vize-Abteilungskommandant Jan Seufer konnten zahlreiche Mitglieder der Abteilung sowie einige Gäste begrüßen. Aktuell zählt die Abteilung 68 Mitglieder, davon 47 in der aktiven Einsatzabteilung, 14 in der Altersabteilung und 7 Jugendliche. Im Berichtsjahr 2022 rückte die Abteilungswehr zu
WeiterlesenWarnung der Bevölkerung bei Gefahrenlagen im Landkreis Heilbronn / Einführung von Cell Broadcast 17. März 2023 - Seit einigen Jahren findet in Deutschland das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) Anwendung. Über dieses System werden bisher schon die Warn-Apps wie beispielsweise NINA oder KATWARN ausgelöst. Ebenso erhalten die Rundfunkanstalten über dieses System entsprechende Warnmeldungen. Seit dem 23. Februar 2023 ist in Deutschland ein weiteres Warnmittel aktiv: das sogenannte „Cell Broadcast“. Diese Technik wird in
WeiterlesenSirenenalarm in Neckarsulm war Einsatz in Gemmingen 31. Dezember 2022 - Am Freitag, 30.12.2022 wurde in Neckarsulm fälschlicherweise Sirenenalarm ausgelöst. Für die Bürger in Neckarsulm bestand zu keiner Zeit Gefahr. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. zum Einsatzbericht Die Alarmierung der Einsatzkräfte in der gesamten Stadt Neckarsulm erfolgt zu jeder Zeit über digitale Funkmeldeempfänger. Dieser sogenannte stille Alarm hat neben anderen den Vorteil, dass nur Einsatzkräfte
Einsätze
Datum | Uhrzeit | Einsatzart | Einsatzmeldung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 11.03.2023 Uhrzeit: 23:45 Einsatzart: Brand landwirtschaftliches Anwesen Einsatzmeldung: Großbrand landwirtschaftliches Anwesen | 11.03.2023 | 23:45 | Brand landwirtschaftliches Anwesen | Großbrand landwirtschaftliches Anwesen | |||
Datum: 20.02.2023 Uhrzeit: 13:45 Einsatzart: BMA/Objektalarm Einsatzmeldung: BMA Objektalarm | 20.02.2023 | 13:45 | BMA/Objektalarm | BMA Objektalarm |
Datum | Uhrzeit | Einsatzart | Einsatzmeldung | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 21.10.2022 Uhrzeit: 14:00 Einsatzart: Sturmschaden/Windbruch Einsatzmeldung: Windbruch | 21.10.2022 | 14:00 | Sturmschaden/Windbruch | Windbruch | |||
Datum: 04.10.2022 Uhrzeit: 13:24 Einsatzart: BMA/Objektalarm Einsatzmeldung: BMA/Objektalarm Wilhelm-Maier-Schule | 04.10.2022 | 13:24 | BMA/Objektalarm | BMA/Objektalarm Wilhelm-Maier-Schule | |||
Datum: 29.08.2022 Uhrzeit: 07:22 Einsatzart: auslaufender Kraftstoff/Öl Einsatzmeldung: Auslaufender Kraftstoff/Öl nach Verkehrsunfall | 29.08.2022 | 07:22 | auslaufender Kraftstoff/Öl | Auslaufender Kraftstoff/Öl nach Verkehrsunfall |
Fahrzeuge



LF 10 OEH
LF 10 OEH
LF 10 OEH



GW-T OEH
GW-T OEH
GW-T OEH
Führung
Abteilungskommandant
Arnd Seufer
Stellv. Abteilungskommandant
Jan Seufer
Intern
Interner Bereich für Mitglieder der Abteilung:
Kontakt
Feuerwehr Neckarsulm Abteilung Obereisesheim
Hauptstraße 34
74172 Neckarsulm
☎ Tel.: 07132 43732
📠 Fax: 07132 9829245
✉ Mail: obereisesheim@feuerwehr-neckarsulm.de