Mit Bravour und Teamgeist haben zwei Gruppen der Feuerwehr Neckarsulm die Prüfungen für das Leistungsabzeichen in Silber gemeistert. Insgesamt 13 Feuerwehrkameradinnen und -kameraden aus allen drei Abteilungen der Neckarsulmer Wehr stellten sich den Herausforderungen der Prüfung. Am Ende wurde allen das silberne Abzeichen verliehen.
Die Abnahme der Leistungsabzeichen für den Stadt- und Landkreis Heilbronn fand am Freitag und Samstag, 11.-12.07.2025 in Oedheim-Degmarn statt. Insgesamt 43 Gruppen mit 314 Teilnehmern sind zu dieser Abnahme angetreten. Für drei Gruppen, darunter eine Gruppe der Feuerwehr Neckarsulm, hat es aufgrund von Zeitüberschreitungen an diesem Tag knapp nicht gereicht. Daher fand für diese am Samstag, 19.07.2025 die Nachprüfung in Neckarsulm statt, bei der alle ihr Können nochmals unter Beweis stellen durften – mit Erfolg!
Bereits seit Ende März trainierten die Kameradinnen und Kameraden zwei- bis dreimal wöchentlich – nicht nur unter der Woche, sondern auch an einigen Sonntagen.
Im Gesamten müssen für das Leistungsabzeichen in Silber zwei Übungen absolviert werden. Beim Löscheinsatz wird die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer vorgenommen, ein kompletter Löschangriff aufgebaut sowie eine Brandbekämpfung unter Atemschutz im Innenangriff simuliert.
Bei der Technischen Hilfeleistung wird als Szenario ein Verkehrsunfall angenommen. Zur Befreiung einer verletzten Person aus ihrem Fahrzeug muss zunächst die Tür an einem Übungsmodell aufgespreizt werden. Weiter werden dann Erste-Hilfe-Maßnahmen am Patienten abgefragt und die Absicherung sowie die Ausleuchtung der Einsatzstelle durchgeführt.
Beide Übungen müssen innerhalb einer bestimmten Zeit und mit möglichst wenigen Fehlerpunkten absolviert werden.
Die Bemühungen und das intensive, monatelange Training haben sich ausbezahlt. Mit Stolz nahmen am Ende alle Kameradinnen und Kameraden ihr Abzeichen entgegen.
Noch einmal herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich absolvierten Leistungsprüfung in Silber!