Brandcontainer in Erlenbach

Brandcontainer in Erlenbach

Am Dienstag den 1. Juli war die Feuerwehr Neckarsulm im Brandcontainer in Erlenbach. Aus allen drei Einsatzabteilungen der Feuerwehr Neckarsulm wurden die Teilnehmer in verschiedenen Übungsszenarien geschult. Nach einer kurzen technischen Einweisung ging es dann unter Atemschutz in die Brandübungsanlage.

Erster Übungsabschnitt war ein simulierter Kellerbrand. Hier musste von den Trupps beim hinunter steigen die Treppe abgelöscht und im späteren Verlauf ein Brandherd im Inneren des Containers lokalisiert und ebenfalls gelöscht werden.

Das zweite Szenario war ein Wohnungsbrand. Ebenfalls wurde das taktische Vorgehen unter Atemschutz und das Handling mit dem Hohlstrahlrohr vertieft.

Insgesamt war es trotz heißer Wetterbedienungen eine gelungene und realitätsnahe Form der Übungsmöglichkeit für die Teilnehmer an diesem Übungsabend.

 

Info: Der Brandübungscontainer ist ein Anhänger der Netze BW und kann von Feuerwehren angemietet werden. Die Anlage wird mit Gas betrieben. Im Inneren können Temperaturen von 300 – 600 Grad simuliert werden –  https://www.netze-bw.de/unternehmen/branduebungsanlagen

Benjamin E.

Die Kommentare sind geschlossen.