In einer Tiefgarage glimmte eine durchgebrannte Leuchtstoffröhre. Diese wurde abgelöscht und die Sicherung wurde gezogen. Anschließend wurde die Einsatzstelle dem Hausmeister übergeben.
Brandnachschau
Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau an einem PKW alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass keine Gefahr besteht und kein Einsatz für die Feuerwehr nötig ist.
BMA/Objektalarm
Die Feuerwehr Neckarsulm wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach kurzer Erkundung stand fest, dass Wasserdampf der Auslösegrund für die BMA (Brandmeldeanlage) war.
BMA/Objektalarm
Die Feuerwehr Neckarsulm wurde zu einer Brandmeldeanlage (BMA) alarmiert. Vor Ort war eine Verrauchung im betroffenen Gebäudekomplex festzustellen. Ein Trupp unter Atemschutz schritt zur Erkundung vor und stellte einen Elektrobrand…
Ölspur
Die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm wurde durch einen Anruf über eine Ölspur informiert. Am Einsatzort stellten die Kameraden der Feuerwehr eine ca. 40 Meter lange Ölspur fest. Diese wurde mit Ölbindemittel…
Mülleimerbrand
Am Abend rückte die Feuerwehr zu einem brennenden Mülleimer aus. Dieser war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits komplett ausgebrannt, es waren lediglich Nachlöscharbeiten nötig, um die Gefahr eines neuen Feuers…
Hilfeleistung Rettungsdienst
Die Abteilung Obereisesheim war zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Einsatz.
Türe öffnen/Notfall
Die Feuerwehr wurde vom Rettungsdienst angefordert, um eine Türe zu öffnen. Hinter der Türe wurde eine hilflose Person vermutet.
Gemeldeter Zimmerbrand MiG
Die Feuerwehr Neckarsulm wurde zu einem vermutlichen Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr (MiG) alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort war ein piepsender Rauchmelder sowie eine leichte Verrauchung festzustellen. Nach Erkundung der…
BMA/Objektalarm
Die Feuerwehr Neckarsulm wurde zu einem piepsenden Haushaltsrauchmelder alarmiert. Nach kurzer Erkundung stellte sich heraus, dass wohl Renovierungsarbeiten den Rauchmelder auslösten.