Besuch der Feuerwehr aus unserer Partnerstadt Carmaux

Besuch der Feuerwehr aus unserer Partnerstadt Carmaux

Vom 16. bis 20. Oktober 2025 durfte die Feuerwehr Neckarsulm eine Delegation der Feuerwehr aus der französischen Partnerstadt Carmaux willkommen heißen. Der Besuch stand ganz im Zeichen der Freundschaft, des kameradschaftlichen Austauschs und vieler gemeinsamer Erlebnisse, die die langjährige Verbindung zwischen den beiden Wehren weiter vertieften.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 – Ankunft und Begrüßung


Am Abend trafen die französischen Kameraden an der Feuerwache in Neckarsulm ein. Dort wurden sie herzlich von den Mitgliedern der Feuerwehr Neckarsulm begrüßt.
Nach einer kurzen offiziellen Ansprache folgte ein gemeinsames Abendessen, bei dem die Freude über das Wiedersehen groß war und der Grundstein für ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm gelegt wurde.

Freitag, 17. Oktober 2025 – Ausflug nach Heidelberg


Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück auf der Wache, bevor die Gruppe in das Audi Forum aufbrach. Dort erhielten die Gäste spannende Einblicke in die Geschichte und Produktion des Automobilherstellers.

Anschließend ging es weiter nach Heidelberg, wo eine Sightseeing-Tour mit dem Schiff auf dem Neckar stattfand. Im Anschluss stand eine interessante Führung bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg auf dem Plan.
Der ereignisreiche Tag klang mit einem gemeinsamen Abendessen im Brauhaus Heidelberg aus, bevor die Gruppe wieder nach Neckarsulm zurückkehrte. Auf der Wache angekommen, beteiligten sich die Kameraden am Übungsdienst der Feuerwehr Neckarsulm und tauschten sich zu fachlichen Themen aus.

Samstag, 18. Oktober 2025 – Technik, Tradition und Feier


Am Samstagvormittag stand ein Besuch im Technik Museum Sinsheim auf dem Programm. Die eindrucksvollen Ausstellungen historischer Fahrzeuge, Flugzeuge und Technik faszinierten alle Beteiligten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Sinsheim folgte am Abend der gesellschaftliche Höhepunkt des Besuchs: das Herbstfest der Feuerwehr Neckarsulm. Hier waren auch die Familien und Kinder der Kameradinnen und Kameraden aus Neckarsulm recht herzlich eingeladen.

In einer Ansprache des Kommandanten wurde die enge Freundschaft zwischen der Feuerwehr Neckarsulm und der Feuerwehr Carmaux besonders hervorgehoben. Ein besonderer Moment des Abends war die Geburtstagsfeier von Kommandant Kai Lindheimer, dem die französischen Gäste ein außergewöhnliches Geschenk überreichten: einen Einsatzhelm der Feuerwehr Carmaux mit persönlicher Widmung.
 Bei gutem Essen, Musik und angeregten Gesprächen wurde bis spät in die Nacht in der Fahrzeughalle gefeiert – ein Abend, der allen in bester Erinnerung bleiben wird.

Sonntag, 19. Oktober 2025 – Weinwanderung und Feuerwehrfest Untereisesheim


Der Sonntag begann mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück, bevor man sich gemeinsam auf eine Weinwanderung in Richtung Untereisesheim begeben hatte.
Unterwegs wurden zahlreiche Weinstopps eingelegt, bei denen verschiedene Weine verkostet und ihre Geschichten durch unseren Kameraden Stephan Brecht erzählt wurden.
Ziel der Wanderung war das Feuerwehrfest in Untereisesheim, beim welchem der Tag in geselliger Runde ausklang.

Montag, 20. Oktober 2025 – Abschied


Nach erlebnisreichen und kameradschaftlichen Tagen hieß es am Montagmorgen Abschied nehmen. Bei der Verabschiedung auf der Feuerwache wurde der Wunsch deutlich, die Freundschaft zwischen Carmaux und Neckarsulm weiterhin zu pflegen und auch in Zukunft gegenseitige Besuche zu ermöglichen.

Fazit

Der Besuch der Feuerwehr Carmaux war geprägt von Herzlichkeit, gelebter Freundschaft und intensivem Austausch. Die Tage boten eine gelungene Mischung aus Kultur, Technik, Kameradschaft und Spaß. Sowohl die Gäste aus Frankreich als auch die Gastgeber aus Neckarsulm blicken auf unvergessliche Tage zurück, die die enge Verbindung zwischen den beiden Feuerwehren weiter gestärkt haben.

Sinan T.

Die Kommentare sind geschlossen.